von Jugendtreff Penzing

Cybermobbing

Safer Internet Day im Jugendtreff Penzing

Die Mitarbeiter*innen des Jugendtreffs gestalteten im Zuge des internationalen Safer Internet Day, der dieses Jahr zum 18. Mal stattgefunden hat, ein Quiz über Instagram zum Thema Cybermobbing. Unter dem Motto: „Safer Internet Day: Together for a better internet“ beteiligen sich 170 Länder mit Aktionen, die über eine sichere und verantwortungsvolle Internet- und Social Media Nutzung aufklären.

Aufgrund der aktuellen Covid-Maßnahmen wird noch mehr in die Digitale Welt verlagert und Jugendliche verbringen viel Zeit auf diversen Social Media Plattformen. Daher besteht auch die Gefahr, dass Cybermobbing vermehrt stattfindet und aufgrund der eingeschränkten persönlichen Kontakte die Hemmschwelle für Betroffene höher ist, jemanden um Unterstützung zu bitten.

Das Quiz hatte in erster Linie das Ziel, zu einem Betroffenen von Cybermobbing und zum anderen Menschen die Cybermobbing betreiben, über Folgen und über strafrechtliche Aspekte aufzuklären sowie über Hilfestellungen und Unterstützungsangebote für Betroffene zu informieren.
Zu Beginn wurden allgemeine Fragen zu Cybermobbing gestellt, wie: Was ist Cybermobbing? Wie fühlen sich Betroffene? Wie fühlen sich Menschen die Cybermobbing betreiben? Was macht Cybermobbing so schrecklich für Betroffene?

Im zweiten Teil des Quiz ging es um Zivilcourage. Hierzu wurden Fragen gestellt, die auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Cybermobbing hinweisen sollen.

Im dritten Teil ging es um den strafrechtlichen Aspekt. Konkret um den Paragraphen 107c im Strafgesetzbuch, welcher seit 2016 Cybermobbing als eigene Straftat benennt. Der im Strafgesetzbuch (StGB) verwendete Titel des Delikts lautet "Fortgesetzte Belästigung im Wege einer Telekommunikation oder eines Computersystems".

Zum Abschluss wurden Informationen und Tipps rund um den Umgang mit Cybermobbing gestaltet sowie auf Einrichtungen (abgesehen vom Jugendtreff Penzing) und Beratungsstellen verwiesen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.