von Streetwork Wien

Adrenalin, Konzentration und Fun in Seeham

In der Ruhe der Natur und fernab von hektischem Stadtgewusel konnten fünf wackere Abenteurer ihrer Fähigkeiten und ihren Mut unter Beweis stellen. Es ging für drei Tage und zwei Nächte in eine Selbstversorgerhütte nach Seeham (Land Salzburg).  Der Einkauf, für die Verpflegung, wurde gemeinsam erledigt und nach einer relativ langen Fahrt, konnte die Hütte bezogen und die Betten aufgeteilt werden. Danach gab es die erste gesunde Mahlzeit, welche von den Burschen zubereitet wurde. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde dann die nähere Umgebung erforscht sowie die angrenzende Pferdekoppel samt Tieren kennengelernt.

Der zweite Tag startete mit einem ausgedehnten Frühstück, gefolgt vom Besuch in Europas größtem Hochseitkletterpark, wo es ans Eingemachte ging. Davor galt es allerdings, sämtliche Nutztiere, eingezäunte wie freie, genau zu begutachten und vorsichtig kennenzulernen. Es wurde offensichtlich, dass diese Begegnung für die jungen Kampfsportler fremdartig war und etwas Neues darstellte. Der Hochseilklettergarten wurde in allen Schwierigkeitsstufen bezwungen.

Es gab unfassbare Höhen, wahnsinnige Geschwindigkeiten auf den sehr langen „flying fox“- Anlagen und Blasen auf den Händen sowie geschwollene Unterarm-muskeln. Die ein oder andere Mutprobe wurde gestellt und bis auf eine Ausnahme auch „bestanden“. Müde, aber glücklich ging es zurück zur Hütte, wo ein Feuer entfacht und die konsequent vegetarische Grillerei vorbereitet wurde. Die Reisegruppe hatte sich im Vorfeld auf ein veggie-Wochenende geeinigt. Beim Lagerfeuer wurde über Gott und die Welt gesprochen. Alles konnte beredet und Geschichten erzählt werden. Die Burschen freuten sich über die gemeinsam bestandenen Aufgaben des Tages und blickten mit Vorfreude und Wehmut auf den sich nähernden Abreisetag.

Am dritten und letzten Tag wurde, im wahrsten Sinne des Wortes, der Bogen gespannt. Nach dem Frühstück ging es zum Bogenschießen. Mit Pfeil und Bogen sollen Körper und Geist in Einklang gebracht werden. Das Bogenschießen fördert die Kräftigung der Muskulatur, die Körperwahrnehmung, die Atemtechnik, die Konzentrationsfähigkeit und die Entspannungsfähigkeit. Bogenschießen verbindet somit physisches und mentales Training.

Danach ging es wieder Richtung Großstadt, wo in der Anlaufstelle von Streetwork Wien noch eine Reflexionsrunde stattfand und das gemeinsam Erlebte nachbesprochen wurde.

Fazit: Vieles hat sich in der kurzen Zeit begeben. Im Vordergrund stand die Tätigkeit, im Hintergrund wirkte die Gemeinschaft, die Freude an der Abwechslung sowie das Erleben der Natur. Fortsetzung folgt!

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.