von Jugendtreff Penzing

Ausflug Kletterhalle

Am Freitag den 13.05 unternahm der Jugendtreff Penzing gemeinsam mit den Kooperationspartner:innen von „Bewegung im Blick“ einen Ausflug in die Kletterhalle Marswiese.

An dem Projekt nahmen zwei weibliche und sechs männliche Jugendliche Teil, wobei der Großteil sehr wenig, bis keine Klettererfahrung vorweisen konnte. Die Kosten wurden zur Gänze von „Bewegung im Blick“ getragen. Die Vision des Projektes ist es, Jugendliche und junge Erwachsene zu einem gesunden Lebensstil zu ermutigen und zu motivieren, wobei der Ansatzpunkt bei Sport und Bewegung liegt.

Die Idee Klettern zu gehen wurde in zwei Vorbereitungstreffen, welche im Vorfeld gemeinsam mit „Bewegung im Blick“ abgehalten wurden, geboren.

Das Ziel war es, ein gesundheitsförderndes Projekt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu realisieren und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, an ihre Grenzen zu gehen. Von einer Klettertrainerin wurden alle Teilnehmer:innen in die wichtigsten Kletter- und Sicherungs- Basics eingeschult, damit sich die Jugendlichen sicher an die bevorstehenden Herausforderungen herantasten konnten.

Besonders das Klettern am Seil war eine großartige Erfahrung für diese. Verantwortung beim gegenseitigen Sichern zu übernehmen und gleichzeitig den eigenen vertikalen Bewegungsradius zu erweitern, verlangte viel Mut und Ausdauer bei den Teilnehmer:innen. Auch wenn anfänglich bei einigen etwas Höhenangst spürbar war, konnte beobachtet werden, wie diese nach und nach der Freude am Klettern, wich.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.