Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Leitbild

STREETWORK

Aufsuchende Straßensozialarbeit ist eine seit vielen Jahrzehnten bewährte Methode, um mit sozial benachteiligten und sich am Rande der Gesellschaft befindenden Jugendlichen in Kontakt zu treten.

Streetwork

Streetwork ist eine Methode der Sozialarbeit und hat seinen Ursprung in den USA der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts.

Dort wurden in Großstädten, z.B. in Chicago, bedingt durch steigende Jugendkriminalität sozialpädagogische Programme eingerichtet. Die typische Zielgruppe dieses Arbeitsansatzes war die "youth gang". Über England gelangte diese Methode auch nach Deutschland, wo sie ab etwa 1970 zum Einsatz kam.

Seit 1979 ist "Rettet das Kind" Wien, im Bereich Streetwork tätig und da laut Bescheid der Wiener Landesregierung "als Einrichtung der freien Jugendwohlfahrt geeignet, nichthoheitliche Aufgaben der öffentlichen Jugendwohlfahrt zu erfüllen". Daraus resultiert, dass in Bezug auf die Ausbildung unserer MitarbeiterInnen das "Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetz" zur Anwendung kommt. Das bedeutet, dass alle MitarbeiterInnen von Streetwork ausgebildete SozialarbeiterInnen oder SozialpädagogInnen sind oder eine gleichwertige Ausbildung besitzen.

Derzeit betreibt der Landesverband Wien im Auftrag des Landes Wien ganzjährig vier Streetwork-Einrichtungen in verschiedenen Wiener Gemeindebezirken. Die Teams bestehen aus drei bis sechs MitarbeiterInnen, die stadtteilorientiert arbeiten, also Ansprechpersonen für die Jugendlichen des umliegenden Stadtteils sind. Ein fünftes Team arbeitet überregional in ganz Wien, wie es die Standortveränderungen seiner Zielgruppe eben erfordern.

 

Die Zielgruppen

Wir wenden uns an Jugendliche zwischen 12 und 24 Jahren, die sich in ihrer Freizeit vorwiegend im öffentlichen Raum aufhalten, im Konflikt mit ihrem sozialen Umfeld stehen, sich oft ausgegrenzt und unerwünscht fühlen und/oder sozial benachteiligt sind sowie an jugendkulturelle Szenen. Diese Jugendlichen können oder wollen die Angebote anderer sozialen Einrichtungen nicht oder nur teilweise wahrnehmen.

Mehr Informationen über unsere Arbeit finden Sie in unserem Leitbild.

Was ist Streetwork?

In dem Beitrag "Mit Streetworkern durch die Nacht" ist das wunderbar erklärt.
Hier gehts zum Video.

© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.