Have any questions?
+44 1234 567 890
![](files/Rettet_das_Kind_News/01_JT_Penzing/2025/Jugi.jpg)
Inklusion selbst gemacht
Um Bewusstsein für blinde, sehschwache und gehörlose Menschen zu schaffen, wurden im Oktober und November im Jugendtreff Penzing drei verschiedene interaktive Angebote im Zuge von drei Schwerpunkttagen gesetzt.
Zu Beginn wurde das Alphabet der Österreichischen Gebärdensprache ausgelegt und mit Jugendlichen gemeinsam ausprobiert. Das Alphabet wurde dann mit Jugendlichen gemeinsam dargestellt, fotografiert und im Jugendtreff aufgehängt.
Am zweiten Tag gab es die Möglichkeit sich mit der Brailleschrift auseinanderzusetzen, sie zu erfühlen und Brailleschrift Sätze zu übersetzen. Am dritten Tag konnten Jugendliche, mit verbundenen Augen und einem Stock, durch den Jugendtreff gehen und auf den damit verbundenen verstärkten Hör- und Tastsinn achten.
An den Schwerpunkttagen nahmen insgesamt 19 Jugendliche Teil mit welchen es zu einem spannenden Austausch kam.