von Jugendtreff Penzing

Jugendtreff Penzing unterwegs

Outreach als Zusatzangebot während der Corona Pandemie - Seit Juli 2020 hat der Jugendtreff Penzing aus eigener Initiative Outreach als ein zusätzliches Angebot integriert.

Dank der Absprache mit unserem verlässlichen Kooperationspartner Kiddy & CO ist das Team des Jugendtreff Penzing dreimal wöchentlich im östlichen Teil des Bezirk unterwegs, um Jugendliche in ihrem Sozialraum zu besuchen.

Das Ziel der Outreach-Runden ist ein kontinuierliches Kontakt- und Beziehungsangebot mit uns bekannten Jugendlichen außerhalb des Jugendtreffs. Dies beinhaltet sozialarbeiterische Informations-, Beratungs- und Unterstützungsgespräche im öffentlichen Raum. Das Team des Jugendtreffs Penzing versteht sich als „Gast“ an den Aufenthaltsorten der Zielgruppe und kann durch ein aktives Zugehen auf bekannte Jugendliche bzw. junge Erwachsene, bestehende Kontakte erhalten und auch vertiefen.

Das Zielgebiet beschränkt sich auf den östlichen Teil von Penzing mit einem Fokus auf acht Parkanlagen, die von den Mitarbeiter*innen - mittwochs, donnerstags und samstags in zwei- bis dreistündigen Runden - aufgesucht werden. Zu den Parkanlagen zählen: Heinz-Conrads-Park, Hadikpark, Eduard-Gurk-Park, Matznerpark, Ludwig-Zatzka-Park, Ordeltpark, H.C.Artmann-Park und Reinlpark.

Die Corona Pandemie hatte großen Einfluss auf den Arbeitsalltag im Jugendtreff Penzing, die physischen Kontakte zu den Jugendlichen, mussten stark eingeschränkt werden. Mit Hilfe der Digitalen Jugendarbeit konnten wir viele uns bekannte Jugendliche erreichen, dennoch fehlte der „face to face“ Kontakt auf beiden Seiten. Zusätzlich zu den hochschwelligen Einzelberatungen in der Einrichtung, können die Jugendlichen nun auch durch die niederschwellige Methode des Outreach, mit den Jugendsozialarbeiter*innen in Kontakt treten.

Viele der Themen, die ansonsten im Jugendtreff Clubbetrieb besprochen werden, finden so während der Outreach-Runden Platz, Lehrstellensuche, Bewerbungen, Ausbildung, rechtliche Fragen, physische und psychische Gesundheit, auch Fragen bezogen auf die Maßnahmen der Corona-Pandemie, Familie, Freund*innenschaften, Beziehungen, um nur einige zu nennen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.