Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

von Jugendtreff Penzing
(Kommentare: 0)

Vom Konzept zum Höhenflug

Ein Tag voller Action in der Trampolinhalle

Mit einer Clique aus dem Jugendtreff lief seit einiger Zeit das gemeinsame Miteinander im Rahmen unserer Öffnungszeiten durchwachsen. Regelbrüche und Grenzüberschreitungen waren an der Tagesordnung, als Intervention, um diese Dynamik zu durchbrechen, entschieden sich die Jugendsozialarbeiter*innen des Jugendtreff Penzing dazu, eine gemeinsame Aktion mit der Clique zu planen.

Drei Jugendliche aus der Clique wurden als Steuerungsgruppe bestimmt, um gemeinsam mit uns und stellvertretend für die Clique bzw. in Absprache mit der Clique einen gemeinsamen Ausflug zu planen. Durch die intensive Abstimmung mit der Clique war es möglich, ein maßgeschneidertes Ziel zu finden, welches die Mitglieder motivierte mitzumachen und uns als Jugendsozialarbeiter*innen die Möglichkeit bot, unsere Inhalte zu vermitteln.

Die Auswahl fiel dann auf einen Besuch im Flip Lab Millenium City. Die Mischung aus Trampolin-, Parkour- und Freestyle-Park ermöglicht es, Spaß mit Sport ideal zu kombinieren.

Am 14. Juni machten sich 2 Jugendsozialarbeiter*innen des Jugendtreff Penzing gemeinsam mit 2 Teenies und 7 Jugendlichen auf den Weg. Für Getränke und Snacks wurde gesorgt. Vor der Abfahrt gab es noch eine gemeinsame Besprechung, in der abermals in Erinnerung gerufen wurde, wie und warum die Idee für den Ausflug zustande kam. Ebenfalls war das Ziel eine Beziehungsintensivierung, um die Zusammenarbeit für alle Seiten zu verbessern.

Mit viel Elan gingen die Jugendlichen in das obligatorische Aufwärmprogramm vor Ort inklusive Einweisung in die Hausregeln, danach ging es sofort zu den Trampolinen. Kraft, Ausdauer, Körperkontrolle und Geschicklichkeit wurden auf die Probe gestellt. Die nächsten 90 Minuten gab es kaum Pausen von Seiten der Jugendlichen, sie waren absolut in ihrem Element. Die Clique ermutigte sich gegenseitig, neue Obstacles zu probieren oder neue Flips zu versuchen, es war sehr schön zu beobachten, wie viel Spaß dabei entstand. Gemeinsam mit den Jugendsozialarbeiter*innen wurden Tricks probiert und Challenges gemacht, die Rückmeldung von Seiten der Clique zu dem Ausflug war äußerst positiv.

Im Rahmen der Nachbesprechung wurde nochmal thematisiert, wie positiv das Miteinander funktioniert hat, sowohl beim Ausflug als auch im Vorfeld in der Planungsphase des Ausflugs. Mit diesem neuen, verstärkten Fundament der Gemeinsamkeit fand der Ausflug ein gelungenes Ende.  

© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.