von Jugendtreff Penzing

"Wählen gehen - wozu?"

Die Qual der Wahl? – Diskussionsveranstaltung zur EU-Wahl 2019 des Jugendtreff Penzing

„Wählen gehen, wozu eigentlich? Das bringt doch eh nix!“ Im lockeren Gespräch in der Großfamilie, bei der Feierabendlimonade mit Freunden oder beim zufälligen Belauschen anderer Straßenbahnfahrgäste begegnen wir diesen Floskeln regelmäßig. Auch im Jugendtreff Penzing haben wir solche oder so ähnliche Aussagen schon gehört.

Für uns als Jugendtreff Penzing ist klar, dass wir diese Sätze nicht unkommentiert stehen lassen wollen. Demokratie und Mitbestimmung sind nicht selbstverständlich, Demokratie muss gelebt werden und das beginnt bereits im Kleinen. So ist es für uns wichtig, dass wir jene Hausregeln, die im Jugendtreff gelten, gemeinsam mit den jugendlichen Besucher*innen beschließen. Diese Regeln gibt es auch im Großen: Verordnungen, Richtlinien, Gesetze. Wie diese europäischen Rahmenbedingungen künftig aussehen sollen, das entscheiden wir am 26. Mai 2019 bei der Wahl zum Europäischen Parlament mit unserer Stimme.

Mit Michaela Schüchner (SPÖ), Andrea Grabner (ÖVP), Kilian Stark (Grüne), Birgit Breitenlacher (NEOS) und Bernhard Patzer (FPÖ) konnten wir aus allen Fraktionen der Penzinger Bezirksvertretung einen Vertreter bzw. eine Vertreterin gewinnen, die mit den anwesenden Penzinger Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Samstag, den 18. Mai, über Politik diskutiert hat.

Dabei wurden von den jugendlichen Moderatorinnen vor allem Fragen gestellt, die für ihre eigenen Lebenswelten relevant sind. Wie wird die Freiheit des Internets künftig aussehen? Wieso dürfen ausländische Staatsbürger*innen in Österreich nicht wählen, obwohl sie schon ewig in Österreich wohnen? Worin unterscheiden sich die Programme der wahlwerbenden Parteien?

Politik ist im Idealfall der Wettbewerb der besten Ideen. Die zur Wahl antretenden Parteien stellen ihre europäischen Visionen vor und die Wähler*innen haben mit ihrer Stimmabgabe das letzte Wort. Ein Verzicht auf dieses letzte Wort würde tatsächlich nichts bringen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.