von Jugendtreff Pfarrgasse

Der Sommer mit 3G im Jugendtreff Pfarrgasse

Der Jugendtreff Pfarrgasse unterstützt, so wie alle Einrichtungen des Vereins RDK- LV Wien, die bestehenden SARS CoV-2 Maßnahmen der Bundesregierung und der Stadt Wien und leistet einen Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Überwindung der Pandemie. Aufklärungsarbeit, insbesondere über das Testen und Impfen sowie die Einhaltung der bestehenden Schutzmaßnahmen ist somit auch ein Teil der täglichen Arbeit im Jugendtreff geworden.

Mit Beginn der Sommerferien etablierte der Jugendtreff das Angebot „gemeinsam Testen“, um die Jugendlichen an das Thema heranzuführen. Es gab fixe Termine, bei denen mit den Jugendlichen die Teststraße besucht oder bei uns in der Einrichtung gegurgelt wurde. Gemeinsam mit den Jugendarbeiter*innen zu spülen, sich das Staberl in die Nase stecken zu lassen, den QR Code zu erstellen und Termine in den Apotheken zu machen, hat ihnen die Hemmschwelle und teilweise vorhandene Angst genommen. So wurde es schnell zur Routine vor einem gemeinsamen Projekt auch testen zu gehen, oder als Gruppe in der Vorbereitung für den Ausflug zu Gurgeln und die Zahlen derer, die unser Angebot nutzen durften, stieg stetig an.
Leider haben wir aber gerade jene Jüngeren der Zielgruppe mit unserem Indoorangebot nicht mehr erreichen können, deren Eltern die Maßnahmen der Regierung ablehnen und die deshalb nicht mit uns testen gehen durften und ihre E- Card nicht bekommen haben. Über das Outreachangebot des Jugendtreffs Pfarrgasse, der aufsuchenden Arbeit im Öffentlichen Raum und über das Angebot der psychosozialen Stabilisierung konnten wir weiterhin diese Gruppe erreichen.


Im Laufe des Sommers wurde dann auch das Thema „Impfen“ immer wichtiger und viele der Jugendlichen waren vorerst einmal verunsichert oder in einer prinzipiellen Abwehrhaltung. Außerdem wurden über social Media viele Verschwörungstheorien geteilt und im Freundeskreis, sowie in den Familien kursierten viele Gerüchte. 
Hier war es uns als Professionist*innen ein besonderes Anliegen die Jugendlichen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Zahlen und Fakten aufzuklären und alle Pro- und Kontras aufzuzeigen. Hierbei nehmen wir das Gegenüber, mit seinen Bedenken und Ängsten ernst und verstehen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen als mündige Bürger*innen. So ist es uns im Laufe des Sommers mit viel Geduld und Gesprächen gelungen, die Impf- sowie Testrate im Jugendtreff und somit auch die Kontakte bei unseren Angeboten zu steigern, was wir als Erfolg und Ergebnis unserer langjährigen vertrauensvollen Beziehungsarbeit werten.


« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.