von Jugendtreff Steinbauerpark

Kinderrechte

Am 20. November 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Seitdem wird an diesem Datum der internationale Tag der Kinderrechte gefeiert.

Die Kinderrechte sorgen dafür, dass sich die Situation für Kinder und Jugendliche weltweit verbessert. Sie geben Kindern und Jugendlichen selbst eine Stimme, um für ihre eigenen Anliegen einzutreten. So hat auch der Jugendtreff Steinbauerpark den runden Geburtstag mitgefeiert.

Viele Jugendliche, die sich gerne im Jugendtreff aufhalten, sind unter 18 Jahre alt und unterliegen somit dem Schutz der Kinderrechtskonvention. Es kommen aber auch ältere Jugendliche in den wöchentlichen Seniorbetrieb, welche bereits selbst Eltern kleiner Kinder sind. Einige Jugendliche wussten bis dato nicht, dass sie Rechte – wie das Recht auf Bildung, Gleichheit oder gewaltfreie Erziehung – haben. Um für die eigenen Rechte einstehen zu können, muss man*frau diese auch kennen. Den Jugendarbeiter*innen war es besonders wichtig das Thema aufzugreifen und spannend zu vermitteln.

Zwei große Plakate haben den Container geschmückt und waren ein gelungener Einstieg für neue Gespräche und Diskussionen über Kinderrechte.

Dazu hat ein von den Meidlinger Streetworker*innen gestaltetes Fragespiel die Jugendlichen beschäftigt: „Habe ich das Recht beide Eltern regelmäßig zu sehen? Habe ich Recht auf ein eigenes Zimmer? Habe ich Recht auf eine Spielkonsole? Haben arme und reiche Kinder dieselben Rechte? …“

Beim zweiten Spiel sind die Handys zum Einsatz gekommen. Die Jugendlichen haben damit ein Kahoot-Quiz gespielt und eifrig neue Fragen zu den Kinderrechten beantwortet, wobei Schnelligkeit und Wissen gefragt waren. Dieses Spiel hat nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch neues Wissen vermittelt.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.