von Jugendtreff Wiener Flur

Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung

Auch in Zeiten von COVID-19 stand das Team Wienerflur in Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen. Trotz „social distancing“ konnte die Zielgruppe über Social Media erreicht und somit weiterhin über relevante und aktuelle Themen informiert werden. Gemeinsam wurde diskutiert, um die politische Bildung zu fördern und die eigene Rolle zu reflektieren.

Als ein roter Faden zieht sich das Thema Rassismus und Diskriminierung durch den Social Media Auftritt des Jugendtreffs. So wurde unter anderem am 05. Mai auf den Gedenktag „Gegen Gewalt und Rassismus“ aufmerksam gemacht und damit an die Befreiung des Konzentrationslager Mauthausen und die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Außerdem wurden Fragen der Gleichberechtigung und Ausgrenzung sowie die aktuell viel diskutierte #BlackLivesMatter Bewegung behandelt/ aufbereitet.

Im ersten Schritt wurde der Versuch unternommen, die Kinder und Jugendlichen für das jeweilige Thema zu sensibilisieren. Dies geschah durch visuell ansprechende Beiträge, die als Einführung dienten. Dabei wurden relevante Begrifflichkeiten und unterschiedliche Positionen innerhalb des Diskurses erklärt und mit anschaulichen Beispielen aufbereitet. Im nächsten Schritt wurden Quiz angeboten, um die Themenbereiche auf spielerische Art und Weise zu vertiefen. Zum Beispiel wurde ein Quiz über Rechtsextremismus und eine Umfrage über Rollenbilder abgehalten. Dabei haben durchschnittlich 52 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Über die Chatfunktion bestand die Möglichkeit, individuell auf die Antworten und Reaktionen der Teilnehmer*innen einzugehen. So wurden Argumente ausgetauscht und der Raum eröffnet, über Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung zu sprechen. In diesem Zusammenhang wurden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und Informationen über weiterführende Anlaufstellen ausgetauscht.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.