von Jugendtreff Wiener Flur

Nintendo Switch im Jugendtreff Wiener Flur

Gemeinsames Spiel stärkt den Zusammenhalt

Der Jugendtreff „Wiener Flur“, ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, freut sich über eine neue Attraktion: Seit kurzem steht den Kindern und Jugendlichen eine Nintendo Switch mit den beliebten Spielen: Mario Kart Deluxe, Mario Tennis, Nintendo Switch Sports und Mario Party Superstars zur Verfügung. Doch das gemeinsame Spielen auf der Switch ist mehr als nur Zeitvertreib – es ist ein Instrument, das zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt.

In einer zunehmend digitaler werdenden Welt sind Videospiele für junge Menschen ein wichtiges soziales Medium. Durch die Multiplayer-Spiele wird der Zusammenhalt zwischen den Kindern und Jugendlichen gefördert. Spiele wie Mario Kart Deluxe und Mario Party Superstars erfordern nicht nur Geschicklichkeit und Taktik, sondern fördern auch Teamwork und Kommunikation. Die Spieler:innen müssen gemeinsam Strategien entwickeln, sich absprechen und lernen, sich gegenseitig zu unterstützen.

Aber nicht nur die Kinder und Jugendlichen profitieren von diesen Spielen, auch die Betreuer:innen können aktiv am Spiel teilnehmen. Das gemeinsame Spielen eröffnet eine Ebene des Beziehungsaufbaus zwischen Kindern und Jugendlichen und Betreuer:innen. Beim Spiel auf Augenhöhe werden Barrieren abgebaut, und es entsteht eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre, in der der Austausch und das gegenseitige Verständnis gefördert werden.

Ein zentraler Aspekt ist die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung von jungen Menschen. Der Einsatz von pädagogisch wertvollen Spielen, wie sie im Jugendtreff Wiener Flur genutzt werden, ist ein wesentlicher Beitrag zu dieser Entwicklung. Durch Spiele wie Nintendo Switch Sports, bei denen die körperliche Bewegung mit Teamgeist und Spaß verbunden wird, und Mario Tennis, das motorische Fähigkeiten und Reaktionsvermögen fördert, setzen wir genau diese Werte um. Den Kindern und Jugendlichen wird durch das Spielen ebenso Frustrationstoleranz beigebracht. Außerdem lernen die Kinder und Jugendlichen, spielerisch Konflikte zu lösen, faire Spielregeln einzuhalten und sowohl in der Gruppe als auch individuell Verantwortung zu übernehmen. All das sind wichtige Eigenschaften, die im späteren Leben von großer Bedeutung sind. Der Jugendtreff ist somit nicht nur ein Ort des Austausches und der Freizeitgestaltung, sondern auch ein Platz, an dem wichtige soziale Kompetenzen vermittelt werden.

Die Spiele Nintendo Switch Sports, bei denen die körperliche Bewegung mit Teamgeist und Spaß verbunden wird, und Mario Tennis fördern die motorischen Fähigkeiten und das Reaktionsvermögen Den Kindern und Jugendlichen wird durch das Spielen ebenso Frustrationstoleranz beigebracht. Außerdem lernen die Kinder und Jugendlichen, spielerisch Konflikte zu lösen und faire Spielregeln einzuhalten. All das sind wichtige Eigenschaften, die im späteren Leben von großer Bedeutung sind. Der Jugendtreff ist somit nicht nur ein Ort des Austausches und der Freizeitgestaltung, sondern auch ein Platz, an dem über unterschiedliche Methoden soziale Kompetenzen vermittelt werden.

Wir freuen uns, diesen Schritt gegangen zu sein und blicken gespannt auf viele aufregende Spielrunden und Turniere, in denen nicht nur der Spaß, sondern auch das Lernen im Vordergrund stehen!

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.