von Streetwork Hietzing

Ein Perspektivwechsel im Dunkeln

Jugendliche erleben Inklusion hautnah

Im Rahmen des Jahresschwerpunkts der Stadt Wien – Bildung und Jugend „Inklusion: JA“ unternahmen wir mit einer Jugendgruppe von sechs Teilnehmern eine ganz besondere Exkursion: Wir besuchten die Erlebnisausstellung „Dialog im Dunkeln“, ein Ort, an dem Sehen keine Rolle spielt – und gerade dadurch der Blick für das Wesentliche geschärft wird.

Geführt von einem blinden Guide begaben wir uns mit einem Langstock ausgestattet auf eine Reise durch komplett abgedunkelte Räume. In völliger Dunkelheit meisterten wir alltägliche Situationen, die für blinde und sehbehinderte Menschen zum Alltag gehören. Ob bei einer simulierten Bootsfahrt, einem Markteinkauf durch Ertasten verschiedenster Produkte oder dem Besuch einer Dunkel-Bar, wo wir Getränke konsumierten – ohne dabei etwas zu sehen –, die Jugendlichen erlebten auf eindrucksvolle Weise, wie sehr wir im Alltag auf unser Sehvermögen angewiesen sind.

Diese außergewöhnliche Erfahrung war mehr als nur ein Abenteuer – sie war ein aktiver Beitrag zu gelebter Inklusion. Durch das eigene Erleben entstand ein tieferes Verständnis für die Lebensrealität sehbehinderter Menschen. Unsichtbare Barrieren wurden greifbar, Vorurteile hinterfragt und Empathie gestärkt.

Im Anschluss an die Führung reflektierten wir gemeinsam das Erlebte. In diesem Gespräch wurde schnell deutlich, wie intensiv die Jugendlichen die Herausforderungen, aber auch die Kompetenzen blinder Menschen wahrgenommen hatten. Viele zeigten sich beeindruckt von der Selbstsicherheit und Professionalität der blinden Guides – ein Perspektivwechsel, der bleibt.

Mit dieser Exkursion wollten wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern Bewusstsein schaffen – für Vielfalt, Teilhabe und die Bedeutung echter Inklusion. Der Besuch bei „Dialog im Dunkeln“ hat diesen Anspruch auf eindrucksvolle Weise erfüllt und die Jugendlichen dafür sensibilisiert, Inklusion nicht nur als Schlagwort, sondern als Haltung zu begreifen.

Denn Inklusion beginnt im Kopf – und manchmal auch im Dunkeln.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.