von Streetwork Liesing

„Brücken schlagen“ für den Klima- und Umweltschutz

Am 15.07.2022 führte das Team von Streetwork Liesing gemeinsam mit dem Klimabündnis als Kooperationspartner im Fridtjof-Nansen-Park ein Angebot für Jugendliche durch, bei dem Klima- und Umweltschutz im Fokus standen.

Das Angebot wurde im Rahmen des Open Air (wöchentlich angebotenes Gesprächssetting im Fridtjof-Nansen-Park) gesetzt. Um die Thematik für Jugendliche greifbar zu machen und sie bestmöglich über den Klimawandel zu informieren sowie für umweltschützende Verhaltensweisen zu sensibilisieren, wurde ein Experte vom Projekt „Brücken schlagen“ des Klimabündnisses eingeladen. Ziel des Projektes ist es, Menschen auf der persönlich-emotionalen Ebene abzuholen. Mithilfe unterschiedlicher Methoden, wie beispielsweise Impulskarten konnten sich die Teilnehmenden auf die Thematik einstimmen.

Anschließend wurden Fragen wie etwa, was Umweltschutz für sie bedeutet, welche Maßnahmen sie diesbezüglich ergreifen können oder wie der Klimawandel sie in ihrem sozialen Nahraum betrifft, gemeinsam diskutiert. Zudem wurden sie dazu eingeladen, sich auszumalen, was sie als Bundeskanzler:in für den Umwelt- und Klimaschutz unternehmen würden. Durch diese facettenreiche Auseinandersetzung wurden nicht nur Denkanstöße gesetzt, sondern auch intensive Diskussionen geführt. Insgesamt konnten durch das Angebot 13 Jugendliche erreicht werden. Dies war bereits die zweite Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis, das auch beim diesjährigen Summerjam mit Infostand und Klimaquizrad teilnahm.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.