von Streetwork Liesing

Ein Nachmittag in der Bowlinghalle

Die Pandemie ist für Jugendliche psychisch herausfordernd. Deshalb nutzten wir einen Nachmittag in den Ferien dazu, ein freizeitanimatives Gruppenangebot durchzuführen, das zur Entlastung der Teilnehmer*innen beitragen sollte. Es ging dafür nach Alterlaa, um gemeinsam Bowling zu spielen.

Die beteiligten Jugendlichen haben sich bereits im Vorfeld sehr auf die gemeinsame Aktivität gefreut, weswegen sie alle pünktlich und mit gültigem 3G-Nachweis erschienen, was keine Selbstverständlichkeit ist. Ziel des Angebotes war es in erster Linie die Beziehung zur in den Hochzeiten der Pandemie nur selten angetroffenen Gruppe wieder zu intensivieren. Das Bowlen war nicht nur dazu geeignet, um mit den Jugendlichen anregende Gespräche zu führen, sondern ermöglichte auch einen gemeinsamen, positiv gestalteten sportlichen Wettkampf.

Aufgeteilt auf zwei Bahnen und zwei Gruppen a vier Personen bowlten wir mit- und gegeneinander. Dabei brachten wir in Erfahrung, wer von uns das ruhigste Händchen sowie das höchste Maß an Konzentration aufweisen konnte. Das Leistungslevel erstreckte sich von Anfänger*innen bis hin zu ausgewiesenen Expert*innen. Die unterstützende und wertschätzende Grundhaltung aller ermöglichte es auch jenen, die zum ersten Mal eine Kugel in der Hand hielten, Spaß am Spiel und dank vieler wertvoller Tipps innerhalb kurzer Zeit ein Feingefühl für den Sport zu entwickeln. Für die Jugendlichen war es alles in allem ein gelungener und lustiger Nachmittag und sie freuen sich bereits auf weitere Angebote!

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.