von Streetwork Liesing

Sexualpädagogischer Workshop II

There`s plenty of aspects about Sex Education so let’s not leave it at a One-Time-Show.

Der sexualpädagogik-Workshop im Juni fand bei den teilnehmenden jungen Frauen großen Anklang. Aus zeitlichen Gründen blieben in diesem jedoch manche Themengebiete offen oder wurden nur gestreift. Daher war es an der Zeit, ein Follow Up zu planen. Diesmal sollte der Workshop im Zuge eines gemeinsamen Picknicks im Grünen stattfinden. Da uns allerdings das Wetter einen Strich durch die Rechnung machte, verlegten wir das Picknick in die Anlaufstelle, breiteten dort Decken aus und tischten Nudel- und Couscoussalat für die Teilnehmer*innen auf.


Vier junge Frauen nahmen die Einladung an und brachten spontan zwei junge Männer mit, die ebenso am Workshop teilnahmen. In diesem gemütlichen nun geschlechtsheterogenen Rahmen konnte die beim letzten Mal besprochene weibliche Anatomie um die männliche Anatomie ergänzt werden, gefolgt von Infos zu Kondomen wie deren Anwendung, Vor- und Nachteile dieses Verhütungsmittels, sowie Haltbarkeit und Lagerung. Die Teilnehmer*innen konnten das erlernte Wissen gleich im Rahmen eines Kondomtrainings anwenden.


Anschließend diskutierten die jungen Frauen und Männer mit Hilfe der Methode „Was würdest du tun, wenn?“ (Quelle: Sex, was? ÖGF, 2018, S. 55) konkrete Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Szenarien im Kontext von Sexualität und Beziehung. Thematisiert wurden im Zuge dieser Übung Vor- und Nachteile unterschiedlicher Verhütungsmittel, Handlungsmöglichkeiten bei sexualisierter Gewalt, Wahrung eigener Grenzen in Beziehungen oder Prävention und Mythen rund um sexuell übertragbare Erkrankungen (HIV kann nicht durch schwimmen übertragen werden!). Unterschiedliche Meinungen und Haltungen zu den behandelten Themen ungewollte Schwangerschaft und Handlungsoptionen in einem solchen Fall, Umgang mit Homosexualität, oder sexueller Selbstbestimmung sorgten für lebhafte Diskussionen. Bei diesen wurde stets ein wertschätzendes Diskussionsklima und eine Toleranz anderen Meinungen gegenüber gewahrt.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.