von Streetwork Liesing

Starke Frauen im Mittelpunkt

Um Mädchen und junge Frauen in den Vordergrund zu stellen, hat Streetwork Liesing anlässlich des Weltmädchentag und im Zuge der FEMINALE Angebote initiiert. Diese fanden in Kooperation mit einer Expertin des Frauengesundheitszentrums F.E.M. und der VHS Liesing statt. Es wurden Thematiken wie psychische Gesundheit, Schönheitsideale, Rollenbilder sowie Empowerment bearbeitet. Zusätzlich ermöglichten diese Angebote in weiterer Folge einen vermehrten Themenaustausch auf Streetwork und im Club.

Weltmädchentag und die Frage der Gleichberechtigung

Was bietet sich besser an als der Weltmädchentag, um über Gleichberechtigung und Empowerment von jungen Frauen zu sprechen?
Aus diesem Grund hat Streetwork Liesing am 11.10.2024 Katharina Hotter vom Frauengesundheitszentrum F.E.M. ins Open Air eingeladen. Es wurden im Park ein Sesselkreis mit Liegestühlen aufgestellt und eine gesunde Jause angeboten. In diesem niederschwelligen Setting konnten junge Frauen, sowie auch junge Männer teilnehmen und sich die Frage der Gleichberechtigung stellen und sich über die verschiedenen Thematiken zum Weltmädchentag austauschen. Dazu regte Katharina mit Fragen wie „Warum gibt es den Weltmädchentag“, „Wie sehen Burschen junge Frauen?“, „Was ist eine selbstbewusste Frau?“ zum Nachdenken an und ermöglichte einen Perspektivenwechsel. Weiters konnten die Teilnehmer:innen mit kreativen Methoden zum Mitmachen animiert werden. Es wurden beispielsweise Powersprüche für sich selbst oder andere verfasst und thematisiert. In diesem Setting wurden somit junge Frauen und Burschen sensibilisiert sowie zum Reflektieren angeregt.

FEMINALE Workshop

Am 8.11. fand für Mädchen und junge Frauen im Zuge der FEMINALE ein Workshop statt. Unter dem Titel „Starke Frauen im Mittelpunkt - Gesundheit aus ganzheitlicher Perspektive“ leitete Katharina Hotter von F.E.M. erneut einen Workshop an. Diesmal lag der Fokus auf physischer und psychischer Gesundheit, die Rollenerwartungen der Mehrheitsgesellschaft sowie Schönheits- und Körpernormen und die Wichtigkeit der Selbstfürsorge. Der Raum in der VHS Liesing stellte dabei einen geschützten Rahmen für die jungen Frauen dar, um diese sensiblen Thematiken zu bearbeiten. Weiteres wurde auf den Wunsch der Mädchen eingegangen und so kam etwas zeitversetzt eine Visagistin dazu, die für Schminktipps und Tricks zur Verfügung stand. Im Anschluss kam noch ein Koch, mit dem zusammen Sommerrollen zubereitet wurden. Dabei sollte ein niederschwelliger sowie bewusster Zugang zu gesunder und ausgewogener Ernährung geschaffen werden, um den Workshop in seinem ganzheitlichen Blick auf Frauengesundheit abrunden.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.