von Streetwork Liesing

Zum Internationalen Tag der Demokratie

„Die Demokratie von morgen beginnt mit der Jugend von heute“

Im Jahr 2007 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen der 15. September als „Internationalen Tag der Demokratie“ ins Leben gerufen. Er soll das Bewusstsein dafür schärfen, dass demokratische Gesellschaftsordnungen keine Selbstverständlichkeit darstellen. Streetwork Liesing wird diesen Anlass dafür nutzen, jungen Menschen zum Nachdenken anzuregen und den Wert von demokratischer Mitgestaltung in den Fokus rücken.

Demokratisches Handeln zeigt sich dabei nicht nur auf politischer Ebene, etwa bei Wahlen oder in politischen Debatten, sondern auch im alltäglichen Leben, sei es in der Familie, in Bildungseinrichtungen oder innerhalb zivilgesellschaftlicher Organisationen und Vereine. Demokratie ist somit kein statisches System, sondern ein fortlaufender Prozess, der auf der aktiven Beteiligung aller Bürger:innen beruht. Ohne zivilgesellschaftliches Engagement kann ein demokratischer Staat seine Funktionsfähigkeit nicht aufrechterhalten.

Gleichzeitig bringt das Leben in einer Demokratie auch Pflichten mit sich: Die Einhaltung geltender Gesetze, die Bereitschaft zu Kompromissen, die Anerkennung anderer Meinungen und die Akzeptanz gesellschaftlicher Vielfalt.
Eine funktionierende Demokratie erfordert daher nicht nur rechtliche Rahmenbedingungen, sondern auch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine demokratische Kultur im Denken und Handeln ihrer Bürger:innen.
Um jungen Menschen demokratische Werte zu vermitteln und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was ihnen durch Demokratie ermöglicht wird, plant das Team von Streetwork Liesing gezielte Fragen zu Demokratie auf Social Media zu veröffentlichen. Hiermit sollen erste Denkanstöße geben werden. Die Fragen bilden die Grundlage für einen persönlichen Austausch am Tag der Demokratie, bei dem das Thema mit der Zielgruppe vertieft wird.

.




« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.