von Streetwork Meidling

GoKart, Girls! 

„Können wir GoKart fahren gehen?“ war der Start eines Gesprächs zwischen den Jugendsozialarbeiter:innen von Streetwork Meidling und einer Gruppe Jugendlicher. Ein paar Planungsschritte weiter stand der Termin fest, es ging per S-Bahn mit fünf weiblichen Jugendlichen zum Kartcenter nach Kottingbrunn.
In Kottingbrunn angekommen gab es eine Sicherheitseinschulung von Seiten der GoKartbahn, danach bekamen alle einen Helm und ein GoKart zugewiesen und schon wurde die Ampel auf Grün geschaltet.

Gokart-Fahren war in diesem Fall mehr als nur Freizeitvergnügen: es kann durch das außergewöhnliche Erlebnis außerhalb der Komfortzone ein kraftvolles Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung - und sozialen Teilhabe sein. Motorsport bietet außerdem ein nicht alltägliches Erlebnis, bei dem Selbstbewusstsein, Teamgeist, Selbstwirksamkeit und auch ein paar technische Kompetenzen gefördert werden.

Das Fahren auf der Rennstrecke stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Viele der jungen Teilnehmerinnen erlebten sich erstmals in einer aktiven, kontrollierenden Rolle – sie übernahmen Verantwortung, trafen Entscheidungen in Sekundenbruchteilen, lernten in kurzer Zeit neue Fähigkeiten und erfuhren dabei in sehr kompakter Form, mit Erfolg wie auch Rückschlägen umzugehen - alles Skills, die sich von der Kartbahn in den Alltag transferieren lassen.
Zudem bietet Gokart-Fahren einen niedrigschwelligen Einstieg in die Welt der Technik und des Motorsports - Bereiche, die nach wie vor männlich dominiert sind. Das machte den Ausflug mit einer Gruppe junger Frauen umso spannender.

Nicht zuletzt fördert das gemeinsame Erlebnis auf der Rennstrecke den sozialen Zusammenhalt. In der Gruppe entsteht ein Gefühl von Zugehörigkeit und gegenseitiger Unterstützung – ein entscheidender Faktor für Jugendliche, die sich sonst häufig von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen fühlen.
Nach dem aufregenden Erlebnis Rennstrecke gab es im nahe gelegenen Park Kottingbrunn noch ein Picknick. Hier wurde das soeben erlebte nachbesprochen, über Themen des Alltags geredet, gemeinsam gespielt, sowie Pläne für weitere Aktivitäten geschmiedet.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.