Have any questions?
+44 1234 567 890

Grillwork Meidling
Seit jeher ist der Mensch fasziniert von Feuer, es ist zentrales Element menschlicher Kultur. Ebenso ist die gemeinsame Mahlzeit tief verwurzelt in unserer Gesellschaft. Das gemeinsame Zubereiten als auch das Teilen von Mahlzeiten verbindet Menschen und stärkt die Beziehung zueinander. Diese Kombination machte sich Streetwork Meidling an einem der ersten warmen Tage im Frühling zu Nutze.
An zwei Tagen wurde mit gesamt 17 Jugendlichen im Draschepark der Griller angefeuert. So wurden jeweils am Vortag die Grillgüter besorgt und mit viel Aufwand sorgfältig für den Grill vorbereitet, inklusive selbstgemachter Grillmarinaden und Saucen. Über die perfekten Rezepturen dafür wurde eifrig diskutiert – nicht zuletzt liefern Gewürze Erinnerungen an vergangene Grillereien mit Freunden und Familie und damit auch eine emotionale Verbindung.
Vollgepackt mit Taschen voller Proviant und Grillkohle wurde ein passender Grillplatz aufgesucht, gemeinsam das Feuer entfacht und das Grillgut zubereitet. Das knisternde Feuer und der Duft von gegrilltem Essen haben eine spezielle Wirkung auf den Menschen, das war auch diesmal nicht anders. Das Feuer ist nicht nur Kochstelle, es verbindet und schafft eine Atmosphäre, in der scheinbar einfache Momente stattfinden, die aber gleichzeitig viele Qualitäten mit sich bringen. Das Teilen des gemeinsam gegrillten Essens, das Weiterreichen von Tellern, Grillspießen und Getränken sowie das Erzählen von Geschichten erzeugt eine besondere Stimmung.
Nach dem gemeinsamen Wegräumen gab es noch direkt auf den Kohlen aufgekochten Chai und eine Runde Volleyball auf der benachbarten Wiese.
Der Ausflug zeigte einmal mehr: Manchmal braucht es für gelungene Beziehungsarbeit nicht viel – nur ein Feuer, gemeinsames Essen und etwas Zeit.