von Streetwork Meidling

Grillwork Meidling

Seit jeher ist der Mensch fasziniert von Feuer, es ist zentrales Element menschlicher Kultur. Ebenso ist die gemeinsame Mahlzeit tief verwurzelt in unserer Gesellschaft. Das gemeinsame Zubereiten als auch das Teilen von Mahlzeiten verbindet Menschen und stärkt die Beziehung zueinander. Diese Kombination machte sich Streetwork Meidling an einem der ersten warmen Tage im Frühling zu Nutze.

An zwei Tagen wurde mit gesamt 17 Jugendlichen im Draschepark der Griller angefeuert. So wurden jeweils am Vortag die Grillgüter besorgt und mit viel Aufwand sorgfältig für den Grill vorbereitet, inklusive selbstgemachter Grillmarinaden und Saucen. Über die perfekten Rezepturen dafür wurde eifrig diskutiert – nicht zuletzt liefern Gewürze Erinnerungen an vergangene Grillereien mit Freunden und Familie und damit auch eine emotionale Verbindung.

Vollgepackt mit Taschen voller Proviant und Grillkohle wurde ein passender Grillplatz aufgesucht, gemeinsam das Feuer entfacht und das Grillgut zubereitet. Das knisternde Feuer und der Duft von gegrilltem Essen haben eine spezielle Wirkung auf den Menschen, das war auch diesmal nicht anders. Das Feuer ist nicht nur Kochstelle, es verbindet und schafft eine Atmosphäre, in der scheinbar einfache Momente stattfinden, die aber gleichzeitig viele Qualitäten mit sich bringen. Das Teilen des gemeinsam gegrillten Essens, das Weiterreichen von Tellern, Grillspießen und Getränken sowie das Erzählen von Geschichten erzeugt eine besondere Stimmung.

Nach dem gemeinsamen Wegräumen gab es noch direkt auf den Kohlen aufgekochten Chai und eine Runde Volleyball auf der benachbarten Wiese.
Der Ausflug zeigte einmal mehr: Manchmal braucht es für gelungene Beziehungsarbeit nicht viel – nur ein Feuer, gemeinsames Essen und etwas Zeit.

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.