von Streetwork Meidling

Selbstwirksam durchs Leben mit Streetwork Meidling

Neun Jugendliche im Alter von 17 bis 21 Jahren begaben sich im Oktober auf ein Abenteuer mit Streetwork Meidling. Gemeinsam besuchten wie eine mittelalterliche Bogenschützen Gilde und erlernten die Kunst des intuitiven Bogenschießens.

Durch die Pandemie und deren Folgen sind im Besonderen sozial und ökonomisch benachteiligte Jugendliche hohen Belastungen ausgesetzt. Das Team von Streetwork Meidling hat gemeinsam mit den Jugendlichen einen Tag geplant der diesen entgegenwirkt und Selbstwert, Körpergefühl und Selbstwirksamkeit steigert.

Für die Jugendlichen war es eine neue Erfahrung sich mit ihrer Atmung und Körperhaltung aktiv auseinanderzusetzen. Dabei war gut sichtbar wie das Selbstbewusstsein, Schuss für Schuss anstieg. Die anfänglichen Schwierigkeiten das Ziel zu treffen waren von kurzer Dauer. Die Jugendlichen feilten an Körperhaltung, Konzentration und Intuition und das Schießen mit dem Bogen stellt sich bald als Erfolgserlebnis dar.

Für einzelne Mitglieder:innen der Gruppe wurde das gemeinsame Erlebnis auch zur Gelegenheit, persönliche Gespräche mit den Sozialarbeitern zu suchen und über Themen wie, Herkunft, Integration, Beziehung, Gender und Probleme mit der Familie zu sprechen.

Durch das Bewusstwerden von der eigenen Selbstwirksamkeit durch die Aktion wurden Techniken zur Förderung der eigenen psychischen und physischen Gesundheit erlernt. Das Projekt bedeutete auch einen Ausbruch aus dem Coronaalltag und sammeln vieler schöner gemeinsamer Erinnerungen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.