
Von Widerstand und Zusammenhalt
Wie Erlebnisse in der Natur Jugendliche stärken
Drei Tage Natur, sechs Jugendliche, begleitet von Streetwork Meidling – der Campingtrip an den Ottensteiner Stausee war alles andere als gewöhnlich. Nach längerer Planungsphase und gemeinsamem Lebensmitteleinkauf konnte es losgehen. Kaum angekommen, wurde aus einem Zeltplatz unser temporäres Zuhause: Zelte aufbauen, das Lager einrichten, Feuerstelle vorbereiten, aber auch Aufgaben verteilen und Konflikte lösen. Von Beginn an war Zusammenarbeit und Einsatz notwendig. Der Geruch von Wald, das Knistern der ersten Zweige und das gemeinsame Anpacken schufen sofort ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Besonders beeindruckend war das Entzünden des Feuers – nicht mit einem Feuerzeug, sondern mit Feuerstahl und sogar durch Feuerbohren. Es brauchte zwar mehrere Anläufe, doch als schließlich die ersten Funken aufflackerten und zu Flammen wurden, war der Stolz bei allen spürbar.
Gekocht wurde ausschließlich über dem offenen Feuer – einfache, aber richtig schmackhafte Gerichte, zu denen alle etwas beizutragen wussten, gemeinsam zubereitet und unter freiem Himmel verspeist. Abends saßen alle am Lagerfeuer bei Musik aus der Box und schauten in die Flammen, die Geschichten zu erzählen schienen. Die Stimmung war entspannt, offen und ehrlich – es wurde gelacht, erzählt, manchmal einfach nur geschwiegen und zugehört.
Ein Höhepunkt war die Kanutour am Stausee: ruhig gleitend über den See, umgeben von Wasser, Wald und Weite. Manchmal braucht es nicht viel, um Freiheit und Unbeschwertheit zu spüren – nur ein Paddel, ein Boot und gute Gesellschaft.
Was bleibt, sind Momente voller Spaß und Natur, aber ebenso direkter Auseinandersetzung bei Konflikten, in denen Mut gefragt ist. Aus diesen Erfahrungen entstehen Vertrauen, Selbstbewusstsein und stärkere Beziehungen – sowohl unter den Jugendlichen als auch zu den Mitarbeiter:innen. Am Ende bleibt nicht nur die Erinnerung an ein Abenteuer, sondern auch die Erfahrung, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas geschafft zu haben. Drei Tage, die lange nachwirken werden!