von Streetwork Wieden

Ein Assistenzhund zu Besuch bei Streetwork Wieden

Am 24.9.24 hatte Streetwork Wieden im Rahmen des offenen Betriebs besonderen Besuch: einen Assistenzhund, sein Hundehalter und eine Trainerin des Vereins „Tiere Helfen Leben“.

Für die sechs anwesenden Jugendlichen war das eine großartige Gelegenheit, mehr über die Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten von Assistenzhunden zu erfahren und direkt mit dem Hundehalter, seinem vierbeinigen Freund, sowie der professionellen Hundetrainerin ins Gespräch zu kommen. Der Austausch hat gezeigt, auf welche Weise Assistenzhunde dazu beitragen können, dass Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmteres Leben führen können.

Die Expert:innen erläuterten die vielfältigen Einsatzgebiete von Assistenzhunden: Sie können Türen öffnen, Menschen in stressigen Situationen unterstützen oder sogar als Schutz für ihre Halter:in dienen. Einige Hunde werden darüber hinaus spezialisiert ausgebildet: So konnte der Hund, welcher Streetwork Wieden besucht hatte, beispielsweise bei Panikattacken unterstützend agieren. Daneben gibt es andere Hunde, die beispielsweise bei PTSD oder Diabetes wichtige Aufgaben übernehmen können.

Der Hundehalter teilte nicht nur seine persönlichen Erfahrungen, wie der Hund sein Leben erleichtert, sondern zeigte auch einige Tricks, die der Hund beherrscht und die es ihm ermöglichen, ihn zu unterstützen. Zudem gewährte die anwesende Hundetrainerin Einblicke in die Ausbildung der Hunde und ihre Sicht auf die Arbeit mit Assistenzhunden.

Für die anwesenden Jugendlichen war dies nicht nur eine informative Session über Assistenzhunde, sondern auch eine wertvolle Einsicht, wie diese Tiere das Leben von Menschen positiv beeinflussen können. Der Austausch zwischen dem Hundehalter, der Trainerin und den Jugendlichen war intensiv und betraf einerseits die Fähigkeiten des Hundes, andererseits aber auch das Leben mit einer Behinderung oder Erkrankung, und den Herausforderungen, die sich dadurch ergeben können.

Es wurde deutlich, welchen wichtigen Beitrag Assistenzhunde leisten können, um Barrieren abzubauen und Schritte in Richtung mehr Inklusion zu fördern. Die Jugendlichen konnten nicht nur einen Einblick in die Herausforderungen von Betroffenen gewinnen, sondern auch erkennen, dass Assistenzhunde nicht nur Unterstützung bieten, sondern im Idealfall auch ein Stück Selbstbestimmung und Autonomie zurückgeben. Streetwork Wieden freut sich auf weitere Gelegenheiten, solche Themen aufzugreifen, in Kontakt zu kommen und das Bewusstsein für Inklusion zu stärken.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.