von Streetwork Wieden

Escape the room - 1 Mission, 60 Minuten

Sieben Mädchen und fünf Burschen im Alter von 14 bis 16 Jahren stellten sich im Februar, bei einem Angebot von Streetwork Wieden, einer kniffligen Herausforderung: In zwei gleichgroße Gruppen geteilt, wurden sie als amerikanische Häftlinge verkleidet und in zwei Zellen gesperrt. In einem Wettkampf gegen die Zeit und die gegnerische Gruppe mussten sie sich aus ihren Zellen befreien. Wer schafft es auszubrechen, bevor die anderen die Luft von Freiheit schnuppern können?


Zur Vorbereitung wurde vor Ort bei Geduldsspielen über die bevorstehende Mission gesprochen, Gruppenregeln wie ein respektvoller Umgang miteinander vereinbart und die Möglichkeit abzubrechen, wenn sich jemand unwohl fühlt, geklärt.


In beiden Zellen waren dieselben Rätsel zu lösen. Denkaufgaben und Geschicklichkeitsübungen: Alleine kommt man nicht voran, nur eine gute Kommunikation und Teilung der Aufgaben führt zum Sieg. Die erste Gruppe konnte sich so bereits nach 53 Minuten befreien und führte dies in der Reflexion im Anschluss auf ihr gutes Teamwork zurück. Jede*r brachte die eigenen Fähigkeiten ein und lies die anderen ihr Können unter Beweis stellen. In der zweiten Gruppe gelang die Kommunikation nicht ganz so flüssig, sie brauchte 20 Minuten länger, schaffte es aber schlussendlich auch an einem Strang zu ziehen und sich zu befreien. Beide Gruppen konnten im Nachhinein positiv über die Mission resümieren, bei Herausforderungen in der Zukunft wollen die Jugendlichen wieder auf die Ressourcen der Gruppe zurückgreifen.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.