von Streetwork Wieden

Play fair or be square

Am 17.04 veranstaltete Streetwork Wieden ein FIFA-Turnier mit Fair-Play Schwerpunkt. Sieben Turnierteilnehmer im Alter zwischen 13 und 15 Jahre waren vor Ort, um gemeinsam zu zocken.

Die bekannten Konsolen-Fußballspiele der 'FIFA' Reihe sind mit Abstand die beliebtesten Games im Jugendclub von Streetwork Wieden. Im diesem Spiel treten zwei Personen gegeneinander an, jeder steuert eine selbst gewählte Mannschaft und versucht mithilfe von geschickten Manövern und schneller Reaktion das Match für sich zu entscheiden.  Bei den hitzigen Duellen, die sich die Zielgruppe hier liefert, sind große Emotionen vorprogrammiert. Oft sind Interventionen der Streetworker:innen aufgrund gegenseitiger Beschimpfungen notwendig. So ist die Idee entstanden, ein Angebot durchzuführen, bei dem besonderes Augenmerk auf einen respektvollen Umgang miteinander gelegt wird.

Mit den Jugendlichen, die am Turnier teilnehmen wollten, wurde schon bei der Anmeldung besprochen, welche Regeln gelten würden. Auch ein Ausschluss vom Turnier bei unangebrachtem Verhalten wurde in Aussicht gestellt. Positiv bestärkend wirkte die Ankündigung eines eigenen Preises für die fairsten Teilnehmer:innen. Dieser wird an Jugendliche vergeben, die andere anfeuern, Niederlagen ohne Streit akzeptieren und für gute Stimmung während des Turniers sorgen.

Die Vorarbeit machte sich bezahlt: Obwohl es sich um ein Turnier handelte, war die Stimmung weniger aufgeheizt als bei den üblichen spontanen Duellen im offenen Betrieb. Während der Wartezeit zwischen den Spielen, hatten die Jugendlichen genug Zeit für Gespräche mit den Sozialarbeiter:innen. Besonders hervorzuheben ist der Austausch zwischen unterschiedlichen Gruppen, der durch das Turnier stattfinden konnte. Das Ziel, einen der besten Plätze zu belegen, sorgte für eine Gemeinsamkeit zwischen Jugendlichen, die sich in Bezug auf ihre sonstigen Interessen stark unterscheiden. Wir freuen uns darauf, auch über dieses konkrete Angebot hinaus, gemeinsam mit den Jugendlichen an einem guten und respektvollen Miteinander zu arbeiten.

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.