von Streetwork Wieden

Safer Internet Day mit STW 1040

Den diesjährigen Safer Internet Day am 8. Februar nahm das Team von Streetwork Wieden zum Anlass, um mit den Jugendlichen über deren Social Media Konsum ins Gespräch zu kommen.

Ziel war es, Nutzungsmotive zu eruieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Nutzungsverhalten in Sozialen Netzwerken zu reflektieren. Darüber hinaus wurden auch negative Erfahrungen der Jugendlichen im Netz gesammelt und Möglichkeiten des Umgangs mit ebensolchen, thematisiert. Erst vor kurzem konnte in einer aktuellen Studie im Auftrag von Saferinternet.at eine Zunahme an Cyber-Mobbing in der Pandemie festgestellt werden.

Das Team von Streetwork Wieden gestaltete Posts mit verschiedenen Fragen zum Verhalten in Sozialen Netzwerken, um sie über den Instagramaccount der Einrichtung an die Zielgruppe heranzutragen. Dadurch gelang es einerseits online einen Austausch mit den Jugendlichen anzuregen und andererseits offline im Rahmen der Streetworkdienste unterschiedliche Aspekte rund um ihre Social Media Nutzung mit ihnen zu besprechen.

Der digitale Raum, vor allem Social Media Plattformen, nahm bereits vor Covid 19 einen immer größeren Stellenwert in der Lebenswelt von Jugendlichen ein. Die Pandemie hat diese Entwicklung zusätzlich beschleunigt. Um die Zielgruppe auch hier adäquat begleiten und unterstützen zu können, hat das Team von Streetwork Wieden bereits 2019 begonnen, gezielt Ressourcen in den eigenen Social Media Auftritt zu investieren und so bereits früh eine hohe Reichweite auf Instagram aufgebaut. Dies benötigte auf der einen Seite ein hohes Maß an Flexibilität von den Teammitgliedern und auf der anderen Seite viel Knowhow und Kreativität, um diese digitalen Angebote für Jugendliche attraktiv und niederschwellig zu gestalten.

 

 

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.