von Streetwork Wieden

Spray it like STW 1040

Die Neugestaltung des Innenhofs der Einrichtung stand schon seit längerem auf der Agenda des Teams von Streetwork Wieden. Nun wurde das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in die Tat umgesetzt.

Diese konnten einerseits ihre Vorstellungen und Ideen zur Nutzung der Hoffläche einbringen und hatten andererseits die Möglichkeit, neue Graffitis für die Wände des Innenhofes zu entwerfen.

Zu diesem Zweck wurde eine professionelle Graffiti Sprayerin eingeladen, um in Form eines Workshops gemeinsam mit den Teilnehmer:innen an den Entwürfen der neuen Graffitis zu arbeiten. In einem ersten Schritt wurde die Motivfindung angeleitet und in einem zweiten Schritt die konkrete Umsetzung an den Innenhofwänden unterstützt.

Im Zuge der gesammelten Ideen zur Hofumgestaltung, kam der Wunsch nach Sitzgelegenheiten und Begrünung deutlich zum Vorschein. Daraufhin wurden Gartenmöbel, Pflanzen und Dekoartikel angeschafft.

Die Partizipation der Nutzer:innen der Streetwork Basis stellte einen zentralen Aspekt des gesamten Projektes dar. So wurden deren Wünsche, Ideen und Vorstellungen bereits vorab sowohl via Instagram als auch direkt vor Ort eingeholt und teamintern besprochen. Anschließend wurden die Vorschläge in „umsetzbar“ und „nicht umsetzbar“ kategorisiert und detailliert begründet. Dabei lag ein besonderes Augenmerk auf der transparenten Kommunikation der Ergebnisse gegenüber den Jugendlichen.

Ziel war es, durch das Projekt die Raumaneignungsprozesse der Jugendlichen zu unterstützen und durch deren partizipative Einbindung noch stärker zu fördern. Durch die aktive Mitarbeit an der Umgestaltung sollten die Teilnehmer:innen die Möglichkeiten und Grenzen eines Partizipationsprozesses kennenlernen sowie Selbstwirksamkeit erfahren können.

Anfang Juni fand schließlich die Eröffnungsfeier statt, in deren Rahmen Möbel und Dekoration gemeinsam aufgebaut wurden. Anschließend konnte der neue Innenhof bei selbst gemixten alkoholfreien Cocktails einem ersten „Gemütlichkeitstest“ unterzogen werden. An dem gesamten Umgestaltungsprozess haben sich 27 Jugendliche aktiv beteiligt.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.