von Streetwork Wieden

Weltmädchen*tag

Am 11. Oktober war der Weltmädchen*tag 2019. Dieser Tag soll auf bestehenden Diskriminierungen von Mädchen* und Frauen* aufmerksam machen. Streetwork Wieden setzte ein Zeichen der Solidarität mit einer Fotoaktion im Alois-Drasche-Park. Ziel war es, aufzuzeigen, in welchen Bereichen Mädchen* und Frauen* benachteiligt sind (z.B Armut, Arbeit, Gewalt, Schulbildung).

Hierzu wurden „Fact Sheets“ gestaltet, die dann auf einer Pinnwand im Park für alle sichtbar gemacht wurden. Dazu wurden auch Sheets mit Wünschen für Mädchen* und Frauen* zu den verschiedenen Bereichen der Diskriminierung formuliert und aufgelegt. Die Jugendlichen konnten sich Wünsche auswählen und sich dann damit fotografieren lassen. Die Fotos wurden vor Ort ausgedruckt und auf einer weiteren Pinnwand ausgestellt.

Während der Aktion konnten 38 Jugendliche (davon 14 weiblich) erreicht werden. Vorab wurden Buttons mit verschiedenen feministischen Slogans gefertigt und zur freien Entnahme angeboten.

Durch den Austausch mit den Mädchen* und den jungen Frauen* wurde erreicht, dass ein Nachdenken bezüglich des eigenen Lebensalltages und den darin von uns aufgezeigten Benachteiligungen stattfand. Sie konnten Beispiele mit solchen benennen. Konkret erzählte beispielsweise eine junge Frau* von ihrer Heimat und der dortigen Diskriminierung bezüglich Schulbildung.

Danach wurden die Solidaritäts-Fotos von den Mitarbeiter*innen von Streetwork Wieden eingerahmt und im Clubraum aufgehängt. Damit wurde etwas Repräsentatives geschaffen, um weiter mit den Jugendlichen in Austausch zu den Themen Gleichbehandlung und Frauenrechte gehen zu können.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.