von Streetwork Wien

Awarakadwara – Das Ü-Team unterwegs im Wiener Prater!

Der Wiener Prater! Hier befindet sich mit dem Riesenrad nicht nur eines der Wahrzeichen der Stadt, sondern er ist fest in der Wiener*innenseele verwurzelt und gehört zur Stadt, wie kaum etwas Anderes.

Auch die Wiener Jugend findet hier die Würze, die gerade in stürmischen Teenagertagen manchmal das gewünschte „Gewisse Etwas“ hinzufügt. Seit Beginn des Jahres 2020 verfolgen wir verstärkt im Rahmen unserer Streetworkdienste die Geschehnisse rund um den Würstel-Prater und sind regelmäßig vor Ort.

Der Calafati-Platz, wo sich unter anderem das Tagata befindet ist seit Generationen eine Institution und Treffpunkt für Vergnügungssuchende. Bei unseren Streetworkdiensten haben wir Kontakt zu Jugendlichen aufbauen können, die hier gerade nach der lähmenden Lock-Down-Zeit wieder Gesellschaft fanden. Das „Social-Distancing“ zu Freundinnen und Freunden hat besonders bei Jugendlichen, für die die Peer-Group eine sehr hohe Bedeutung hat, zu psychischen Belastungen geführt.

Die Basis jedes kontinuierlichen und professionellen Beziehungsangebotes ist Vertrauen. Es stellte sich daher für uns die Frage wie wir die Beziehung zu den Jugendlichen und jungen Erwachsene festigen können, um eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Vertrauen wiederum setzt voraus, dass man einander kennenlernt, weswegen wir beschlossen als gesamtes Team unser Angebot im Prater zu präsentieren.

Ziel war es unser Beratungs- und Begleitungsangebot möglichst niederschwellig zu vermitteln. So packten wir unseren Streetwork-Bus, der einen sehr hohen Wiedererkennungswert hat. Wir nahmen Rauschbrillen (0,5-1,7 Promille), Kondome, Bananen und Infoflyer mit. Im Laufe des Abends hatten wir zu etwa 40 Jugendlichen Kontakt und konnten direkt vor Ort unser Angebot präsentieren sowie zu den unterschiedlichsten Themen informieren und beraten.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch herzlich bei Frau Natascha Kornberger und ihrem Team bedanken, die für uns auch den Kontakt zur Prater Wien GmbH herstellte. Gute Kooperationspartner*innen, denen das Wohl der Jugendlichen am Herzen liegt, sind unbezahlbar und nicht selbstverständlich. Ebenfalls möchten wir uns bei Herrn Robert Litschauer (#rolitpics) für die Bereitstellung der Fotos ganz herzlich bedanken.

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.