von Streetwork Wien

„Wir gehen in die Tiefe“

Kochen mit den Boxern für die Gruft-Besucher:innen


Seit über 30 Jahren ist die "Gruft" Wiens wohl bekannteste Caritas-Einrichtung für obdachlose Menschen. Sie bietet Menschen, die auf der Straße stehen, einen sicheren Zufluchtsort und menschliche Wärme. 365 Tage im Jahr.

Vieles wurde in den letzten zwei Jahren bereits mit einer Gruppe junger Boxer Jungs erlebt und bewältigt, wie etwa Eisbaden, klettern in schwindelerregenden Höhen, Bogenschießen, Übernachtung in einer Selbsversorgerhütte in der Natur oder Kartfahren.

Doch für das nächste „Abenteuer“ war der Gruppe nach einem sinnstiftenden Erlebnis, ganz im Zeichen des Jahresschwerpunkts der Stadt Wien - Bildung und Jugend „Inklusion.JA“. Da es sich etabliert hat, dass die Gruppe gemeinsam isst, um das Erlebte zu reflektieren, wurde beschlossen, den Kreis der Bekochten zu vergrößern und im Sinne des Gemeinwohls für marginalisierte Menschen zu kochen. Unter Anleitung eines gelernten Kochs und langen Bekannten von Streetwork Wien wurde ein Menü und die dazugehörige Zutatenliste für rund 150 Personen erstellt.

Nach getätigtem Einkauf wurde über den Sinn, die Herkunft und die Notwendigkeit von ehrenamtlicher Tätigkeit gesprochen. Dem Streetworker Michael Kinhamer war es wichtig, die Jugendlichen auf einen korrekten und sicheren Umgang während des Aufenthalts in den Räumlichkeiten der Gruft und in deren Großküche vorzubereiten.  

Danach wurde der Einkauf eingeladen und zur Gruft gefahren. Nach dem Ausladen und dem Anziehen von Hygienebekleidung wurden die Aufgaben verteilt und schon konnte gestartet werden. Auf dem Menü standen eine einfache Form von Ratatouille, dass zusammen mit Serviettenknödel serviert wurde und Malabi (ein israelisches Dessert).

Das Kochen, für eine so große Anzahl an Personen in kurzer Zeit, stelle die Gruppe immer wieder vor kleinere Herausforderungen. Die Bewältigung dieser schweißte die Gruppe zusammen und führte zu einem Erlebnis der Selbstwirksamkeit. Der anschließende Applaus der Gruftbesucher:innen ließ die Burschen ein paar Zentimeter in die Höhe wachsen. Auch Vorurteile und Berührungsängste gegenüber obdachlosen Menschen konnten durch diese Begegnung abgebaut werden und wird den jungen Boxern in Erinnerung bleiben. Die Burschen, die an diesem Tag ihre Energie, ihre Zeit und Nerven für eine selbstlose Sache zur Verfügung gestellt haben, konnten erleben, dass Freude und auch Stolz eine großartige Entlohnung sein können.

Es kann nicht oft genug gesagt werden: Danke, Männer!

« Zurück
© 2025 Verein "Rettet das Kind", Landesverband Wien
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet WEDER Google Analytics NOCH sonstige Tracking-Tools, mit denen das Benutzerverhalten im Internet nachvollzogen werden kann.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Aus Sicherheitsgründen wird Ihre IP-Adresse an die Sitzung gebunden. Die IP-Adresse wird von uns 30 Tage gespeichert. CONTAO setzt auch Session Cookies, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden.

user_privacy_settings

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: rdk-wien.at / rettetdaskind.wien
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.